Orient Express Sailing Yachts
Mit der Orient Express Corinthian (ab 2026) und der Olympian (ab 2027) startet die legendäre Marke Orient Express in eine neue Ära der Luxusreisen auf See. Die beiden größten Segelyachten der Welt verbinden das Erlebnis klassischer Segelschiff-Kreuzfahrten mit modernster Technologie, individuellem Service und gehobener Gastronomie. Geplant sind exklusive Routen im Mittelmeer und in der Karibik – etwa nach Capri, Dubrovnik oder Santorin. Dank innovativer SolidSail-Technologie steht die Reise für stilvollen, umweltbewussten Komfort unter Segeln.
Die Legende lebt weiter: Orient Express erobert die Meere
Bodrum zählt zu den bekanntesten Reisezielen an der türkischen Ägäis und bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Luxushotels. Die Region kombiniert landschaftliche Reize – wie geschützte Buchten und klare Küstenabschnitte – mit kulturellen Einflüssen und modernen Hotelkonzepten. Historische Stätten, wie das Kastell von St. Peter oder das antike Theater, treffen hier auf zeitgemäße Architektur und gehobene Gastlichkeit.
Reisende, die Wert auf gehobenen Komfort legen, finden in Bodrum zahlreiche 5-Sterne-Hotels – vom modernen Designhotel bis zum weitläufigen Resort mit Privatstrand. Viele Häuser bieten neben individueller Zimmergestaltung auch Zugang zu Spa- und Wellnessangeboten, gehobene Gastronomie sowie Rückzugsorte mit hoher Privatsphäre.
Luxury Travel unterstützt Sie bei der Auswahl eines passenden Hotels – ob kompakter Rückzugsort in zentraler Lage oder großflächiges Resort mit umfassender Infrastruktur. Dabei stehen persönliche Präferenzen, Lage und Ausstattungswünsche im Mittelpunkt der Beratung.
Die Yachten der Orient Express Flotte
Mit den neuen Segelyachten Corinthian und Olympian erweitert Orient Express sein Angebot erstmals um den maritimen Bereich. Die Schiffe verbinden moderne Schiffbautechnik mit Designelementen, die an den historischen Orient Express Zug angelehnt sind.
Beide Yachten basieren auf einem windgestützten Antriebskonzept (SolidSail-Technologie) und sind auf eine Kombination aus Nachhaltigkeit, Komfort und individueller Reisegestaltung ausgelegt. Das Konzept richtet sich an Reisende, die Wert auf stilvolle Fortbewegung, gehobene Ausstattung und kleinere, ausgewählte Routen legen – die Segelschiff-Kreuzfahrt als Alternative zu klassischen Kreuzfahrtschiffen.
Die Orient Express Corinthian: Die größte Segelyacht der Welt
Die Orient Express Corinthian gilt als das größte Segelschiff ihrer Art und setzt neue Maßstäbe im Bereich der Luxuskreuzfahrten. Mit einer Länge von 220 Metern und Platz für nur 110 Gäste in 54 exklusiven Suiten erleben Sie eine intime Atmosphäre, die Privatsphäre und persönlichen Service garantiert.
Die Jungfernfahrt ist für 2026 geplant und führt zu den schönsten Destinationen im Mittelmeer und der Adria – darunter ikonische Häfen wie Dubrovnik, Capri und Santorin.
Revolutionäres Design und Technologie der Corinthian
Die Orient Express Corinthian und die für 2027 geplante Olympian sind als moderne Dreimast-Segelyachten konzipiert. Beide Schiffe nutzen die innovative SolidSail-Technologie, die von der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique entwickelt wurde. Das System basiert auf drei rund 80 Meter hohen, drehbaren Masten aus Karbonfaser und starren Verbundstoffsegeln mit einer Gesamtfläche von über 1.500 Quadratmetern.
Die Segel bestehen aus kohlefaserverstärkten Glaspaneelen und sorgen nicht nur für eine markante Silhouette, sondern ermöglichen auch eine erhebliche Reduzierung des Treibstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen.
In Kombination mit einem unterstützenden Hybridantrieb setzen die Corinthian und die Olympian neue Maßstäbe für nachhaltige Segelkreuzfahrten – als technische Vorreiter in ihrer Klasse, die Umweltbewusstsein mit hohem Komfort verbinden.
Vergleich: Orient Express Yachten vs. klassische Kreuzfahrtschiffe
Die Olympian ist als Schwesterschiff der Corinthian geplant und basiert auf dem gleichen technischen Konzept. Beide Yachten weisen vergleichbare Kapazitäten, Ausstattungsmerkmale und Zielgruppenansprache auf.
Eventuelle Unterschiede – etwa bei der Innenarchitektur oder Routenplanung – wurden bislang nicht konkretisiert und sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Die folgende Tabelle fasst die gemeinsamen Merkmale beider Schiffe im Vergleich zu klassischen Kreuzfahrtschiffen zusammen:
Hotel | Orient Express Corinthian & Olympian | Klassisches Kreuzfahrtschiff |
---|---|---|
Gästekapazität | ca. 110–130 Gäste | 2.000+ Gäste |
Segeltechnologie | SolidSail (windgestützt, hybrid) | Konventionell (meist Motorantrieb) |
CO₂-Einsparung | Bis zu 40 % geringere Emissionen | Standardverbrauch |
Reiseerlebnis | Intim, entschleunigt, individuell | Massenmarkt, standardisiert |
Design & Konzept | Inspiriert vom Orient Express | Funktional, eher generisch |
Die Orient Express Olympian: Vorfreude auf eine weitere Segelyacht für Kreuzfahrten
Mit der für 2027 angekündigten Orient Express Olympian wird die Flotte um ein zweites Segelschiff ergänzt, das auf dem Konzept der Corinthian basiert. Geplant ist ein baugleiches Dreimast-Schiff mit SolidSail-Antrieb, rund 220 Meter Länge und Platz für etwa 110 bis 130 Gäste. Detaillierte Informationen zur Innenausstattung, zu den geplanten Routen oder möglichen Unterschieden zur Corinthian wurden bisher noch nicht veröffentlicht.
Nachhaltigkeit & Innovation: Die Zukunft des Reisens auf See
Die Orient Express Sailing Yachts stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Dank der Solid Sails und modernster Technik werden Emissionen deutlich reduziert und neue Maßstäbe für nachhaltigen Luxus gesetzt. Die Zusammenarbeit mit Chantiers de l’Atlantique garantiert höchste Standards in puncto Umweltfreundlichkeit und Innovation.
Reiseziele der Orient Express Sailing Yachts
Die Routen der Orient Express Yachten führen zu einigen der eindrucksvollsten Orte des Mittelmeers und der Adria. Jede Reise ist sorgfältig zusammengestellt, um eine ausgewogene Mischung aus bekannten Höhepunkten und weniger überlaufenen Zielen zu bieten – mit einem Fokus auf Kultur, Landschaft und entspanntem Reisen.
Typische Regionen und Zielorte:
- Italienische Riviera
Stationen wie Capri, Amalfi oder Portofino stehen für mediterrane Eleganz, steile Küstenstraßen und malerische Hafenorte. - Adria
Zwischen Dubrovnik, Split und der Bucht von Kotor erleben Reisende historische Altstädte, UNESCO-Welterbestätten und spektakuläre Küstenlandschaften. - Griechische Inseln
Inselklassiker wie Santorin, Mykonos oder Rhodos bieten weiße Kykladen-Architektur, antike Stätten und lebendige Hafenstädte – kombiniert mit ruhigen Ankerplätzen abseits der Hauptströme.
Ob kulturelle Entdeckungstouren an Land oder entspannte Tage an Bord – die mediterranen Routen sind auf Reisende ausgelegt, die bewusst und stilvoll unterwegs sein möchten.
Luxury Travel: Ihr exklusiver Partner für Orient Express Sailing Yachts
Profitieren Sie von den Vorteilen einer Buchung über Luxury Travel:
- Individuelle Beratung durch erfahrene Kreuzfahrtexperten
- Exklusive Angebote und maßgeschneiderte Reiseplanung
- Concierge-Service für besondere Wünsche
- Direkter Zugang zu limitierten Kabinenkontingenten
FAQ
Wie viel kostet eine Orient-Express-Kreuzfahrt?
Die Preise variieren je nach Route, Saison und Kabinenkategorie. Offizielle Angaben liegen noch nicht vor; Schätzungen starten bei ca. 4.500 EUR pro Person und Woche.
Was macht die Orient Express Sailing Yachts so besonders?
Die Verbindung aus der legendären Orient-Express-Tradition, innovativer Segeltechnik und nachhaltigem Luxus ist weltweit einzigartig.
Welche Zielgruppe spricht das Angebot an?
Umweltbewusste Luxusreisende, Innovationsliebhaber und Entdecker, die Wert auf Exklusivität und Nachhaltigkeit legen.